zur Einweihung gabs bergmännische Weisen In Radefeld und an der Straße Radefeld - Zwochau weisen Schilder auf die Sehenswürdigkeit hin. |
Der Schaufelradbagger SRs 6300, eines der weltweit größten derartigen Geräte, wurde 1996 gesprengt und anschließend verschrottet. Das ca. 180t schwere und 17m hohe Schaufelrad konnte erhalten werden und erinnert an die Bergbautätigkeit im Delitzscher Revier.
Seit dem 21. November 2000 ruht das Schaufelrad an seiner endgültigen Position. In einer mehrtägigen spektakulären Aktion hievte ein Autodrehkran den Kollos von seiner nach der Sprengung eingenommenen Position, in der er 5 Jahre verweilte, auf ein Betonfundament.
Am 03. Mai 2002 erfolgte im Beisein des Landrates des Landkreises Delitzsch, Herrn Czupalla, des Länderbereichsleiters Sachsen/Westthüringen der LMBV, Herrn Kronbügel und des Vorsitzenden des Dachvereins Mitteldeutsche Straße der Braunkohle e.V. und Leiter der regionalen Planungsstelle, Herrn Dr. Berkner, die Einweihung des technischen Denkmals. |